Thema
- #Börsenprognose
- #US-Aktienmarkt
- #Wirtschaftskrise
- #Anlagestrategie
- #USD/KRW-Wechselkurs
Erstellt: 2024-11-20
Aktualisiert: 2024-11-21
Erstellt: 2024-11-20 21:25
Aktualisiert: 2024-11-21 14:50
.
Denkt man an das Jahr 2021 zurück, so erreichte Samsung Electronics zu Beginn des Jahres zusammen mit dem Tiefpunkt des USD/KRW-Wechselkurses zunächst seinen Höchststand, und auch der chinesische Aktienmarkt erreichte seinen Höchststand zuerst.
Der koreanische Aktienmarkt, einschließlich des KOSPI, stieg nach dem Jahresbeginn noch etwas weiter an, erreichte Mitte 2021 mit über 3300 Punkten seinen Höchststand und begann dann langsam zu fallen.
Im Gegensatz dazu stieg der US-Aktienmarkt trotz einiger Rückschläge bis zum Jahresende kontinuierlich an und trat erst 2022, nach den drastischen Zinserhöhungen der Fed zu Beginn des Jahres, in eine Korrekturphase ein.
Der Titel deutet auf ein Déjà-vu (Déjà-vu) hin, da es den Anschein hat, als würden, wie damals, die Aktienmärkte außerhalb der USA zuerst fallen, nur der US-Aktienmarkt weiter steigt und sich dem Ende seiner Kräfte nähert.
So als ob... eine Mission (?), die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erfüllt werden muss, obwohl der Weg bereits zurückgelegt ist... so ein Gefühl?
Der S&P 500-Index, der als repräsentativer Gesamtindex der USA gilt, scheint etwas abgeschwächt zu sein, aber der Abwärtstrend ist noch nicht zu erkennen...
S&P500 Tageschart
Der europäische Aktienmarkt, ein weiterer Wirtschaftsblock, kann seinen Höchststand von Anfang bis Mitte des Jahres nicht mehr übertreffen und scheint an dieser Stelle stark blockiert zu sein; er nähert sich immer wieder und wird dann zurückgedrängt.
EU500 Tageschart
Der japanische Nikkei-Index hat seinen Höchststand der Blasenwirtschaft der 1990er Jahre wieder erreicht und hält sich in der Nähe davon, aber ich persönlich vermute, dass sich ein großes technisches Doppeltop-Muster bildet.
Auch im Tageschart war er volatiler als der europäische Aktienmarkt, konnte aber den Bereich um den Höchststand von Anfang des Jahres nicht überwinden und ist blockiert.
Nikkei 225 Quartalschart
Nikkei 225 Tageschart
Derweil zeigten der KOSPI und der KOSDAQ sowie der koreanische Aktienmarkt seit Juli einen im Vergleich zu anderen Ländern schwächeren Trend und waren bereits im Rückgang begriffen.
Vor kurzem haben wir die Kursentwicklung der Aktienindizes KOSPI und KOSDAQ sowie des führenden Unternehmens Samsung Electronics analysiert und festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Erholungsrallye bis Ende des Jahres hoch ist.
Gleichzeitig fragten wir uns aber auch: "Ist es wirklich nur positiv, wenn der koreanische Aktienmarkt an dieser Stelle mit einer Erholungsrallye bis Jahresende beginnt?".
Die im unten abgebildeten Tageschart von KOSPI und KOSDAQ mit einem Textmarker hervorgehobenen Linien stellen die langfristigen Haupttrends dar. Bis vor kurzem fungierten sie als Unterstützungslinien, aber jetzt könnte sich die Situation ändern, so dass sie als Widerstandslinien betrachtet werden könnten.
Wenn diese langfristigen Trends durchbrochen werden und der Markt stark einbricht, bevor er sich erholt, ist das eine Sache, aber wenn er leicht fällt und dann "scheinbar den Widerstand erneut testet", ist das dann wirklich gut? Das war die Frage.
Ich sehe angesichts der aktuellen Lage des US-Aktienmarktes eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich der koreanische Aktienmarkt in dieser Richtung entwickeln wird.
Kurzfristig wäre eine Jahresendrallye positiv, aber gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich danach ein negatives Bild ergibt. Es besteht die Gefahr, dass die Aktienmärkte im nächsten Jahr sowohl in den USA als auch in Korea sehr düster sein könnten.
KOSPI Tageschart
KOSDAQ Tageschart
Unten sehen Sie den Tageschart des USD/KRW-Wechselkurses für dieses Jahr.
Ende September war der Kurs auf etwas über 1300 Won gefallen, dann drehte er sich abrupt nach oben und erreichte nun bei etwa 1410 Won einen Widerstand (oder eine Intervention der Bank of Korea?), bevor er aufgrund der Ankündigung eines massiven Aktienrückkaufs durch Samsung Electronics leicht zurückging. Im Gegensatz dazu erholte sich der KOSPI etwas.
USD/KRW Tageschart
Unten ist der Tageschart des USD/KRW-Wechselkurses von Ende 2022 bis heute, etwas weiter gefasst.
Wie Sie sehen können, zeigt der Kurs seit Anfang 2023 einen allmählichen Aufwärtstrend in einem engen Bereich (aufwärts gerichteter Kanal).
Aufgrund des Zeitraums gab es viele interne Wellen. Bei dieser Anzahl von Wellen kann man davon ausgehen, dass der Kurs bald den Kanal nach oben oder unten verlassen wird.
Angesichts der aktuellen Lage der koreanischen Unternehmen, des erwarteten protektionistischen Handelns der Trump-Regierung und der Lage auf dem koreanischen Immobilienmarkt, welche Möglichkeit halten Sie für wahrscheinlicher?
Wie bereits erwähnt, befindet sich in nicht allzu großer Entfernung vom aktuellen Stand ein sehr wichtiger Kurswert von etwa 1450 Won.
USD/KRW Tageschart (längerer Zeitraum)
Wird es eine globale Wirtschaftskatastrophe wie die Große Depression geben, oder wird die Angst davor nur eine Episode sein, die ohne große Probleme vorübergeht? Das hängt von der jeweiligen Sichtweise ab.
Das Wichtigste ist natürlich die Frage: "Auch wenn es zu einem solchen Ereignis kommt, wird der Schaden begrenzt sein und keine großen Verluste verursachen?".
Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses wie der Großen Depression objektiv gering ist, lässt die jüngste Entwicklung der Marktindikatoren vermuten, dass die Auswirkungen unerwartet schnell eintreten könnten.
Ich denke, es ist an der Zeit, zumindest über ein Mindestmaß an Risikomanagement nachzudenken.
Kommentare0