"Track the Market"

Wie wird sich der KOSDAQ kurz- und mittelfristig entwickeln? (inkl. KOSPI-Index und Samsung Electronics Aktienkurs)

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2024-10-09

Erstellt: 2024-10-09 00:41

Wie wird sich der KOSDAQ kurz- und mittelfristig entwickeln? (inkl. KOSPI-Index und Samsung Electronics Aktienkurs)


Vorhin bin ich auf ein YouTube-Video gestoßen, das einen ähnlichen Trend an der koreanischen Börse zeigt, den ich aber ganz anders sehe.

In dem Video wird prognostiziert, dass der KOSPI bis zum Jahresende, also in einigen Monaten, deutlich steigen wird. Ich sehe das anders und habe in letzter Zeit immer wieder betont, dass ein erheblicher weiterer Rückgang bevorsteht.

Unten sehen Sie die aktuellen Tagescharts des KOSPI und KOSDAQ Index. Beim KOSPI scheinen sich die Kräfte derzeit die Waage zu halten, die Richtung ist unklar. Betrachtet man es etwas breiter, so erscheint der Trend beim KOSDAQ Index klarer.

Wie wird sich der KOSDAQ kurz- und mittelfristig entwickeln? (inkl. KOSPI-Index und Samsung Electronics Aktienkurs)
Wie wird sich der KOSDAQ kurz- und mittelfristig entwickeln? (inkl. KOSPI-Index und Samsung Electronics Aktienkurs)


Zusammenfassend gehe ich davon aus, dass der KOSDAQ Index auf dem Weg zu einem der beiden Punkte im unteren Diagramm ist, d. h. etwa 485 Punkten oder etwa 450 Punkten (Band 448-455).

Egal welcher der beiden Punkte erreicht wird, es handelt sich im Vergleich zum Stand Anfang des Jahres, bevor der jüngste Rückgang begann, um einen erheblichen Rückgang, fast die Hälfte des KOSDAQ Index.

Wie wird sich der KOSDAQ kurz- und mittelfristig entwickeln? (inkl. KOSPI-Index und Samsung Electronics Aktienkurs)


Diese Zahlen allein sagen vielleicht nicht viel aus. Betrachtet man einen längeren Zeitraum, so nähert sich der Index dem Tiefpunkt vom März 2020 während der Corona-Pandemie an.

Der KOSPI erreichte seinen Höchststand in diesem Jahr im Juli, während der KOSDAQ seinen Höchststand bereits im März erreichte und seitdem auf dieses Niveau gefallen ist. Das ist meine kurze Zusammenfassung, glauben Sie es oder nicht;

Wie wird sich der KOSDAQ kurz- und mittelfristig entwickeln? (inkl. KOSPI-Index und Samsung Electronics Aktienkurs)


Dies basiert zwar nur auf der Betrachtung des KOSDAQ Index, berücksichtigt aber auch den US-Aktienmarkt.

Aus meiner Sicht befindet sich der US-Aktienmarkt, gemessen am S&P 500 Index, mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 60 % an einem langfristigen Höchststand und befindet sich derzeit in einer "Warteposition" auf ein Ereignis.

Das Ereignis, das sich derzeit auswirkt, ist, wie Sie vermuten, "Israel". Genauer gesagt, es besteht die Möglichkeit eines "kurzfristigen Schocks durch israelische Zinsen (Anleihen) oder erneute Inflationsängste".

Da der KOSDAQ im Vergleich zum US-Aktienmarkt kurzfristig noch einen längeren Weg vor sich hat, scheint der Rückgang in zwei Phasen zu verlaufen. Die erste Phase ist bereits abgeschlossen, der jüngste Aufschwung hat für etwas Abstand zum Boden gesorgt, die zweite Phase dürfte mit den USA einhergehen...?

Wie wird sich der KOSDAQ kurz- und mittelfristig entwickeln? (inkl. KOSPI-Index und Samsung Electronics Aktienkurs)


Angesichts des KOSDAQ Index sollte meine frühere Aussage "Minimum 2150" eher als "Minimum" verstanden werden.

Auch meine jüngsten Aussagen zur Unterstützung des Aktienkurses von Samsung Electronics, der bereits stark gefallen ist, konzentrierten sich nicht auf den aktuellen Stand, sondern auf die tiefer liegenden Unterstützungslinien. Ich gehe davon aus, dass der Aktienkurs von Samsung Electronics zwischen 49.000 und 53.000 weiter fallen wird.

Wie wird sich der KOSDAQ kurz- und mittelfristig entwickeln? (inkl. KOSPI-Index und Samsung Electronics Aktienkurs)


Aus diesen Gründen empfehle ich Lesern meines Blogs weiterhin, "mindestens 50 % in Bargeld zu halten", was auf diese kurzfristigen Erwartungen zurückzuführen ist.

Wenn der KOSDAQ Index innerhalb weniger Monate (oder bis zum Jahresende) tatsächlich auf dieses Niveau fällt, halte ich die Wahrscheinlichkeit für einen allmählichen Übergang des zukünftigen Vermögensmarktes in einen großartigen Abschwung für sehr hoch.

Dies ist nur meine persönliche Meinung, nehmen Sie es nicht zu ernst.


Kommentare0