- ‘관세맨’의 근린궁핍화 정책 [유레카]
- 도널드 트럼프 미국 대통령 당선자는 “관세는 세상에서 가장 아름다운 단어”라고 말했다. 스스로를 ‘관세맨’(Tarriff man)이라 칭하기도 했다. 수입품에 관세를 매기면 국내 제품의 가격경쟁력이 높아져 제조업 부
.
Schon jetzt warnt der gewählte Präsident Trump mit Zöllen gegen die Nachbarländer Mexiko und Kanada und läutet damit den Auftakt zum Zollkrieg ein.
Es gibt auch Nachrichten, dass der kanadische Premierminister eiligst in ein Flugzeug Richtung USA gestiegen ist, und Nachrichten, dass der mexikanische Präsident widerspricht und sagt, dass auch die USA darunter leiden würden.
Dass die US-Regierung unter Trump mit Zolldrohungen ausgerechnet bei den geografisch und politisch so nahen Ländern Kanada und Mexiko beginnt, scheint auch eine Art Vorwarnung an andere wichtige Handelspartner (China, Europa etc.) zu sein.
Wenn Trumps Amtszeit beginnt und die USA den Umfang des Zollkriegs schrittweise ausweiten, dürften die Gegenseiten etwa so reagieren:
a) Man kauft einfach mehr amerikanische Energie und landwirtschaftliche Produkte, um das Handelsdefizit zu reduzieren und weitere Konflikte zu vermeiden (Südkorea?).
b) Wenn a) nicht funktioniert, senkt man gleichzeitig den Wert der eigenen Währung, um die Zölle auszugleichen (China?).
c) Weder a) noch b) scheinen den Zollangriff der USA zu beenden, und die eigenen Verluste sind zu hoch, also beginnt man einen umfassenden gegenseitigen Zollkrieg (Europa?).
Besonders besorgniserregend ist, wie China in der Situation des scheinbaren Machtkampfs zwischen den USA und China auf die wirtschaftlichen Angriffe der USA reagieren wird.
Mitte der 1990er Jahre, als Chinas Wirtschaft in Schwierigkeiten geriet, führte China eine Politik der Abwertung des Yuan ein, um die Wirtschaft anzukurbeln und die Exportkonkurrenten in Asien zu schwächen.
Es gab Meinungen von einigen Experten, dass diese Politik Chinas in den 1990er Jahren eine der Ursachen für die Asiatische Finanzkrise um 1997 war.
Wie wird es dieses Mal laufen...?
Von den oben genannten Szenarien a) und b) zu China, beschreibt Herr Park Jong-hoon, Journalist, in dem unten eingebetteten Video vor allem Szenario c) ausführlich.
Der Hauptinhalt ist, welche Auswirkungen die Einführung hoher Zölle durch die USA auf China und die anschließende massive Abwertung des Yuan durch China auf Südkorea haben würde. Ich empfehle Ihnen, es sich anzuhören.
Und wenn China als Reaktion auf die amerikanischen Zölle weiterhin die Abwertung des Yuan betreibt, wird Japan gleichzeitig die Leitzinsen schrittweise erhöhen und den Yen aufwerten, um den langfristigen Yen-Carry-Trade zu beenden.
Die Länder in Ostasien, einschließlich Südkorea, werden besonders stark von den Problemen Chinas und Japans betroffen sein...
Wenn Sie den Inhalt aufmerksam anhören, werden Sie vielleicht besser verstehen, warum jetzt nicht nur der heimische Aktienmarkt, sondern auch der Immobilienmarkt schnell zusammenbrechen könnte.
Der derzeitige heimische Immobilienmarkt ist ein Finanzprodukt, das mit Finanzmitteln ausgestattet ist, und kein reiner "Immobilienmarkt" mehr wie in der Vergangenheit. Das größte Risiko für den heimischen Immobilienmarkt ist letztendlich die Übertragung der Zündschnur des globalen Finanzmarktes...