"Track the Market"

Sollte der US-Aktienmarkt die Möglichkeit eines Höchststands nicht zumindest teilweise erkennen und seinen aktuellen Stand überwinden?

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2024-11-01

Aktualisiert: 2024-11-01

Erstellt: 2024-11-01 02:12

Aktualisiert: 2024-11-01 21:32

Sollte der US-Aktienmarkt die Möglichkeit eines Höchststands nicht zumindest teilweise erkennen und seinen aktuellen Stand überwinden?


Der US-Aktienmarkt, in dem die letzte reguläre Handelssitzung im Oktober 2024 stattfindet, setzt den Abwärtstrend der Futures von der Vorbörse auch in der regulären Handelssitzung mit einem erheblichen Kursrückgang fort. Angeführt von den Big-Tech-Unternehmen steht der US-Aktienmarkt unter Abwärtsdruck, wobei der Nasdaq deutlich einbricht und aktuell, zur Mitte der Sitzung, ein Minus von über 2 % verzeichnet.

Sollte der US-Aktienmarkt die Möglichkeit eines Höchststands nicht zumindest teilweise erkennen und seinen aktuellen Stand überwinden?
Sollte der US-Aktienmarkt die Möglichkeit eines Höchststands nicht zumindest teilweise erkennen und seinen aktuellen Stand überwinden?


Heute verzeichnen unter den M7 Big-Tech-Unternehmen Microsoft und Meta, die nach Börsenschluss ihre Ergebnisse veröffentlichten, die größten Kursrückgänge als Reaktion auf die Bekanntgabe. Microsoft fällt um über -5 %, Meta um über -4 %.

Bei beiden Aktien ist der heutige Kursrückgang zwar nicht sehr unterschiedlich, aber da der Aktienkurs von Microsoft normalerweise weniger volatil ist, wirkt der Rückgang im Chart stärker.

Heute verzeichnen unter den M7 Big-Tech-Unternehmen Microsoft und Meta, die nach Börsenschluss ihre Ergebnisse veröffentlichten, die größten Kursrückgänge als Reaktion auf die Bekanntgabe. Microsoft fällt um über -5 %, Meta um über -4 %.

Bei beiden Aktien ist der heutige Kursrückgang zwar nicht sehr unterschiedlich, aber da der Aktienkurs von Microsoft normalerweise weniger volatil ist, wirkt der Rückgang im Chart stärker.

Sollte der US-Aktienmarkt die Möglichkeit eines Höchststands nicht zumindest teilweise erkennen und seinen aktuellen Stand überwinden?
Sollte der US-Aktienmarkt die Möglichkeit eines Höchststands nicht zumindest teilweise erkennen und seinen aktuellen Stand überwinden?


Es wurden zwar gute Ergebnisse veröffentlicht, aber die Gründe für den Kursrückgang lassen sich in entsprechenden Artikeln nachlesen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Umsatz im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz zwar steigt, aber der "zusätzliche Kapitalaufwand (Investitionen)" für die KI noch einen langen Weg vor sich zu haben scheint.



Unten sehen Sie das Tageschart des S&P 500 Index. Ich habe die Punkte A und B markiert.

Kurz gesagt, diese beiden Punkte sind solche, die ich persönlich in letzter Zeit beobachtet habe, mit dem Gedanken: "Könnte einer dieser kurzfristigen Höchstpunkte dieser beiden kleinen Schwankungen nicht zu einem langfristigen Höchstpunkt werden?" Durch den erheblichen Kursrückgang von Microsoft und Meta nach der Ergebnisveröffentlichung heute sehe ich Punkt A eher als wahrscheinlich an.

Ich denke, dass die "technischen" Möglichkeiten, den Index nach oben zu treiben, im Wesentlichen ausgeschöpft sind. Auf diesem Niveau ist eine Seitwärtsbewegung zwar möglich, aber ein deutlicher weiterer Anstieg erscheint unwahrscheinlich.

Es geht hier nicht um einen mittelfristigen Höchststand von einigen Monaten oder 1-2 Jahren, sondern um einen Höchststand aus einer langfristigen Perspektive von mindestens zehn Jahren oder mehr. Ob das Ergebnis meiner Einschätzung entspricht, wird sich erst in einigen Jahren zeigen, aber ich denke, dass man sich zumindest des Potenzials dieser Möglichkeit bewusst sein sollte.

Dieses Bewusstsein sollte zumindest dazu führen, dass man überlegt, was man besser vermeiden sollte. Zum Beispiel sollten risikoreiche Hebelprodukte wie ETFs, die bestimmte Aktien doppelt oder Indizes dreifach abbilden (z. B. TQQQ, SOXL), zumindest jetzt nicht in Betracht gezogen werden...?

Sollte der US-Aktienmarkt die Möglichkeit eines Höchststands nicht zumindest teilweise erkennen und seinen aktuellen Stand überwinden?


Die folgende Grafik zeigt den Monatschart des Nasdaq 100 Index. Die aktuelle Situation steht in Einklang mit diesem Trend.


Entweder es kommt hier zu einem Halt oder es kommt zu einer starken Blase.


Aber selbst wenn es Kapitalgeber gibt, die auf eine Blase setzen, wird dieser Weg durch den jüngsten starken Anstieg der US-Zinsen blockiert.

Sollte der US-Aktienmarkt die Möglichkeit eines Höchststands nicht zumindest teilweise erkennen und seinen aktuellen Stand überwinden?


Es stehen noch die großen Ergebnisveröffentlichungen von Apple und Amazon nach Börsenschluss aus, daher müssen wir die Stimmung nach Börsenschluss später noch einmal prüfen.

Kommentare0

[Zins senkung bereits eingepreist? Korrektur am US-Aktienmarkt?] Verbraucherpreisindex veröffentlicht, Änderungen im Blick, Abschaffung der Finanztransaktionssteuer, Krypto-Besteuerung ausgesetztDieser Analysebeitrag von SEPOWER befasst sich mit der möglichen Korrektur des US-Aktienmarktes, der Zinssenkung, den Aussichten für die Präsidentschaftswahlen und dem Kryptomarkt. Besonders hervorzuheben sind die Rede von Trump und die Veröffentlichung d
팀 세력, SEPOWER
팀 세력, SEPOWER
팀 세력, SEPOWER
팀 세력, SEPOWER

July 29, 2024